LÖSCHEN: Um alte Feiertage zu löschen gehen Sie wie folgt vor: Im Menü Ansicht wählen Sie "Aktuelle Ansicht/Nach Kategorie". Öffnen Sie die Kategorie "Feiertage" mit dem [+]-Symbol. Markieren Sie alle Einträge, die Sie löschen wollen, indem Sie den obersten anklicken, die Umschalttaste (Shift) gedrückt halten und dann mit der Maus den letzten Eintrag anklicken. Anschließend drücken Sie die [Entf]-Taste. ------------------------------------------------------------------ IMPORTIEREN: Um neue Feiertage zu importieren gehen Sie wie folgt vor: Zunächst suchen Sie auf ihrem Computer die Outlook.hol oder die Outlook.txt (ältere Outlook-Versionen). Da die Ordner, in der diese Datei steht von Version zu Version variieren, gebe ich hier keinen vollständigen Pfad an. Nutzen Sie stattdessen die Suchfunktion Ihres Explorers. Nachdem Sie den Pfad ausfindig gemacht haben, haben Sie zwei Möglichkeiten: Lösungsweg 1) Importieren Sie zuerst alle noch nicht importierten Feiertage aus anderen Ländern, die Sie zusätzlich importieren wollen (siehe Import). Sinnvoll ist dies vor allem in Outlook XP, da hier noch Feiertage bis 2005 bestehen. Benennen Sie dann Ihre Outlook.hol/Outlook.txt um, und/oder sichern Sie sie in ein anderes Verzeichnis. Anschließend kopieren Sie die neue Outlook.hol in das Verzeichnis, in dem die alte Datei stand. Ab Outlook 2002 kann die Datei auch einen anderen Namen haben, muss aber auf .hol enden. Ein Doppelklick auf die Datei genügt, um einen Import-Dialog in Outlook aufzurufen. Bereits vorher nach Outlook importierte Feiertage gehen beim Import-Vorgang nicht verloren (wie Sie alte Einträge löschen, lesen Sie oben). Lösungsweg 2) Fügen Sie die Zeilen aus der Datei Outlook.hol in Ihre Outlook.hol oder Outlook.txt an Stelle der alten Werte für Deutschland oder das jeweilige Land ein bzw. ergänzen Sie den entsprechenden Abschnitt mit den neuen Feiertagen. Passen Sie dann den Wert für die Gesamtzahl der Feiertage hinter dem Länderschlüssel an. Dieser muss die Anzahl der Zeilen (Anzahl Einträge) für das jeweilige Land enthalten. Beispiel: In meiner Version sind 24 deutsche Feiertage aufgeführt. Da 14 Jahre erfasst wurden, ergeben sich 336 (14 x 24) Zeilen. Dieser Wert ist in meiner Version der Outlook.hol bereits enthalten (für Lösungsweg 1). Import) Wählen Sie im Menü Extras den Punkt Optionen. Klicken Sie auf Kalenderoptionen. Im nächsten Fenster klicken Sie auf "Feiertage hinzufügen". Ab Outlook 2002 genügt ein Doppelklick auf die HOL-Datei, um zu diesem Dialog zu gelangen. Wählen Sie das Land (die Länder) aus, das Sie importieren möchten. Wenn bereits Feiertage zu diesem Land bestehen, bringt Outlook die Meldung, dass die Feiertage für dieses Land bereits installiert sind und ob Sie diese nochmals installieren möchten. Antworten Sie mit "OK" wenn Sie sicher sind, dass Sie keine doppelten Werte importieren. Ansonsten gehen Sie vor wie unter LÖSCHEN beschrieben und löschen nur die doppelten Werte (also Werte ab 2002 für das jeweilige Land).